Kategorie: Featured

Jeden Tag frisch wichtige Nachrichten, wie wir uns schützen besser können

Mobile Schadprogramme in Deutschland – Panikmache oder echte Gefahr?

Mobile Schadprogramme in Deutschland – Panikmache oder echte Gefahr?

Laut Statista-Prognose soll sich die Anzahl der Smartphone-Nutzer in Deutschland im Jahr 2022 auf rund 65 Millionen belaufen. Mobile Geräte werden bereits heute nicht ausschließlich zum Telefonieren und Surfen, sondern vermehrt für sensible Transaktionen verwendet. So meldet etwa der Branchenverband Bitkom, dass die Deutschen zunehmend vom stationären Online-Banking auf Mobile-Banking umsteigen. Smartphone und Tablet entwickeln […]

Read More

„Vernetzte“ Medizin und ihre Diagnose

„Vernetzte“ Medizin und ihre Diagnose

Medizinische Daten migrieren langsam, aber unaufhaltsam von der Papierform in die „digitale“ Infrastruktur medizinischer Einrichtungen. Heute sind sie gleichmäßig über Datenbanken, Portale, medizinisches Equipment und so weiter „verstreut“. Dabei wird der Sicherheit der Netzinfrastruktur solcher Organisationen in manchen Fällen keine Aufmerksamkeit geschenkt, und auf die Ressourcen, die die medizinischen Daten verarbeiten, kann von außerhalb zugegriffen […]

Read More

Spam und Phishing im zweiten Quartal 2017

Spam und Phishing im zweiten Quartal 2017

Die wichtigsten Ereignisse des Quartals Trojaner vom Lieferdienst Zu Beginn des zweiten Quartals registrierten wir eine Welle von Schadversendungen, innerhalb derer die E-Mails als Mitteilungen bekannter Speditionen getarnt waren. Die trojanischen Ladeprogramme wurden in ZIP-Archiven verschickt und nach ihrem Start wurden weitere Schädlinge geladen – Backdoor.Win32.Androm und Trojan.Win32.Kovter. Um den Empfänger dazu zu bringen, den […]

Read More

Entwicklung der IT-Bedrohungen im zweiten Quartal 2017. Statistik

Entwicklung der IT-Bedrohungen im zweiten Quartal 2017. Statistik

Das Quartal in Zahlen Laut den Daten des Kaspersky Security Network (KSN) wehrten die Produkte von Kaspersky Lab 342.566.061 Attacken von Internet-Ressourcen ab, die sich in 191 Ländern der Welt befinden. Kaspersky Anti-Virus schlug bei 33.006.783 individuellen URLs Alarm. Infektionsversuche durch Malware, die auf den Diebstahl von Finanzmitteln über den Online-Zugriff auf Bankkonten spezialisiert ist, […]

Read More

Entwicklung der IT-Bedrohungen im zweiten Quartal 2017

Entwicklung der IT-Bedrohungen im zweiten Quartal 2017

Zielgerichtete Attacken und Malware-Kampagnen Zurück in die Zukunft: Die Suche nach der Verbindung zwischen alten und neuen APTs In diesem Jahr wurden auf dem Security Analyst Summit (SAS) interessante Untersuchungsergebnisse zu verschiedenen zielgerichteten Angriffskampagnen vorgestellt. Die Forscher von Kaspersky Lab und dem King’s College London präsentierten ihre Erkenntnisse über eine mögliche Verbindung zwischen Moonlight Maze, […]

Read More

DDoS-attacken im zweiten quartal 2017

DDoS-attacken im zweiten quartal 2017

Nachrichtenüberblick Im zweiten Quartal 2017 beobachteten wir, dass DDoS-Attacken immer häufiger als ein Instrument im politischen Kampf eingesetzt werden. Die Katar-Krise wurde begleitet von einer Attacke auf die Webseiten der größten Nachrichtenagentur der Region, Al Jazeera; in der Hitze der Präsidentschaftswahlen in Frankreich wurden die Webseiten der Zeitungen Le Monde und Figaro attackiert; und in […]

Read More

KSN Report: Ransomware in den Jahren 2016-2017

KSN Report: Ransomware in den Jahren 2016-2017

Dieser Bericht basiert auf entpersonalisierten Daten, die vom Kaspersky Security Network (KSN) gesammelt wurden. Die wichtigste Größe dieses Berichts ist die Zahl der individuellen Nutzer von Kaspersky Lab Produkten mit aktiviertem KSN-Feature, die mindestens einmal in dem entsprechenden Zeitraum mit Ransomware konfrontiert waren. Zudem fußt der Report auf einer Analyse der Ransomware-Bedrohungslandschaft, die die Experten […]

Read More

IoT-Fallen

IoT-Fallen

Im Jahr 2016 wurden einige Ereignisse publik, die das Interesse an dem Thema Sicherheit so genannter intelligenter Geräte spürbar verstärkt haben. Zu diesen Ereignissen zählten beispielsweise die bezüglich ihrer Durchschlagskraft rekordverdächtigen DDoS-Attacken auf das französiche Hosting-Unternehmen OVH und den amerikanische DNS-Provider Dyn. Es ist bekannt, dass sie mit Hilfe eines beeindruckenden Botnetzes aus Routern, IP-Kameras, […]

Read More

Zwei Tickets in der Mausefalle

Zwei Tickets in der Mausefalle

Am vergangenen Woche wurden die sozialen Netzwerke von einer Welle von Mitteilungen über die Abgabe kostenloser Flugtickets durch namhafte Fluggesellschaften überschwemmt. Davon betroffen waren Nutzer auf der ganzen Welt, und in den Mitteilungen wurde verwiesen auf Emirates, AirFrance, Aeroflot, S7 Airline, Eva Air, Turkish Airlance, Air Azia, Air India und andere Unternehmen. Wir schließen nicht […]

Read More

Fehler in WannaCry ermöglichen Wiederherstellung der Dateien nach Infektion

Fehler in WannaCry ermöglichen Wiederherstellung der Dateien nach Infektion

Manchmal unterlaufen den Entwicklern von Ransomware Fehler bei der Programmierung des Codes. Diese Fehler können den Opfern unter Umständen helfen, nach einer Infektion mit Erpressersoftware wieder Zugriff auf ihre Originaldateien zu erhalten. Dieser Artikel liefert eine Kurzbeschreibung verschiedener Fehler, die den Entwicklern der Erpressersoftware WannaCry unterlaufen sind. Fehler in der Datei-Löschlogik Wenn Wannacry die Dateien […]

Read More