Kategorie: Internet of Things

Jeden Tag frisch wichtige Nachrichten, wie wir uns schützen besser können

„Vernetzte“ Medizin und ihre Diagnose

„Vernetzte“ Medizin und ihre Diagnose

Medizinische Daten migrieren langsam, aber unaufhaltsam von der Papierform in die „digitale“ Infrastruktur medizinischer Einrichtungen. Heute sind sie gleichmäßig über Datenbanken, Portale, medizinisches Equipment und so weiter „verstreut“. Dabei wird der Sicherheit der Netzinfrastruktur solcher Organisationen in manchen Fällen keine Aufmerksamkeit geschenkt, und auf die Ressourcen, die die medizinischen Daten verarbeiten, kann von außerhalb zugegriffen […]

Read More

DDoS-attacken im zweiten quartal 2017

DDoS-attacken im zweiten quartal 2017

Nachrichtenüberblick Im zweiten Quartal 2017 beobachteten wir, dass DDoS-Attacken immer häufiger als ein Instrument im politischen Kampf eingesetzt werden. Die Katar-Krise wurde begleitet von einer Attacke auf die Webseiten der größten Nachrichtenagentur der Region, Al Jazeera; in der Hitze der Präsidentschaftswahlen in Frankreich wurden die Webseiten der Zeitungen Le Monde und Figaro attackiert; und in […]

Read More

IoT-Fallen

IoT-Fallen

Im Jahr 2016 wurden einige Ereignisse publik, die das Interesse an dem Thema Sicherheit so genannter intelligenter Geräte spürbar verstärkt haben. Zu diesen Ereignissen zählten beispielsweise die bezüglich ihrer Durchschlagskraft rekordverdächtigen DDoS-Attacken auf das französiche Hosting-Unternehmen OVH und den amerikanische DNS-Provider Dyn. Es ist bekannt, dass sie mit Hilfe eines beeindruckenden Botnetzes aus Routern, IP-Kameras, […]

Read More

DDoS-Attacken im ersten Quartal 2017

DDoS-Attacken im ersten Quartal 2017

Nachrichtenüberblick Dank IoT-Botnetzen haben sich DDoS-Angriffe endgültig von einer interessanten Neuheit in etwas ganz Alltägliches verwandelt. Laut einer Studie von A10 Networks hat das ‚DDoS der Dinge‘ (DoT – DDoS of Things) in diesem Jahr erschreckende Ausmaße angenommen — an jeder Attacke waren Hunderttausende mit dem Internet verbundene Geräte beteiligt. Der Kampf gegen diese Erscheinung […]

Read More

Fehler in der „intelligenten“ Medizin

Fehler in der „intelligenten“ Medizin

Wie zahlreiche Untersuchungen gezeigt haben, bescheren „intelligente“ Häuser, „intelligente“ Autos und „intelligente“ Städte dem Menschen nicht nur unzweifelhafte Erleichterungen im Alltag, sondern häufig stellen sie auch ein Sicherheitsrisiko dar. Und dabei geht es nicht nur um das Abfließen persönlicher Daten, denn es reicht schon aus, sich vorzustellen, dass ein „intelligenter“ Kühlschrank zu irgendeinem Zeitpunkt unter […]

Read More

DDoS-Attacken im vierten Quartal 2016

DDoS-Attacken im vierten Quartal 2016

Nachrichtenüberblick Zweifellos war das Jahr 2016 das Jahr der DDoS-Attacken (Distributed Denial of Service) – mit Angriffen bisher nicht da gewesenen Ausmaßes, mit neuen Technologien und weitreichenden Auswirkungen auf unser alltägliches Leben. Das Jahr endete dementsprechend auch mit massiven DDoS-Attacken, wie wir sie vorher noch nie gesehen haben, und zwar unter Verwendung der Mirai-Botnet-Technologie, deren […]

Read More

DDoS-Attacken im dritten Quartal 2016

DDoS-Attacken im dritten Quartal 2016

Die Ereignisse des Quartals „Cybercrime as a Service“ Die letzten Monate haben gezeigt, dass die globale „Cybercrime as a Service“-Infrastruktur bestens ausgebaut ist und einen riesigen Umfang angenommen hat. DDoS-Attacken sind als eine der populärsten Dienstleistungen ein wichtiger Teil dieser Infrastruktur – sie können jederzeit ausgelöst werden, in nie da gewesenem Ausmaß und mit höchster […]

Read More

Wie man „intelligente Städte“ austrickst

Wie man „intelligente Städte“ austrickst

Das Konzept einer intelligenten Stadt beinhaltet die Vereinigung verschiedener moderner Technologien und Lösungen, die in vielerlei Hinsicht Komfort und Annehmlichkeit gewährleisten, wie etwa bei der Bereitstellung von Dienstleistungen, der Sicherheit der Bürger oder der vernünftigen Ressourcennutzung. Wir möchten die Aufmerksamkeit auf etwas lenken, was die Anhänger des Konzepts einer smarten Stadt häufig außer Acht lassen, […]

Read More