Kategorie: Malware Statistics

Jeden Tag frisch wichtige Nachrichten, wie wir uns schützen besser können

Mobile Schadprogramme in Deutschland – Panikmache oder echte Gefahr?

Mobile Schadprogramme in Deutschland – Panikmache oder echte Gefahr?

Laut Statista-Prognose soll sich die Anzahl der Smartphone-Nutzer in Deutschland im Jahr 2022 auf rund 65 Millionen belaufen. Mobile Geräte werden bereits heute nicht ausschließlich zum Telefonieren und Surfen, sondern vermehrt für sensible Transaktionen verwendet. So meldet etwa der Branchenverband Bitkom, dass die Deutschen zunehmend vom stationären Online-Banking auf Mobile-Banking umsteigen. Smartphone und Tablet entwickeln […]

Read More

Entwicklung der IT-Bedrohungen im zweiten Quartal 2017. Statistik

Entwicklung der IT-Bedrohungen im zweiten Quartal 2017. Statistik

Das Quartal in Zahlen Laut den Daten des Kaspersky Security Network (KSN) wehrten die Produkte von Kaspersky Lab 342.566.061 Attacken von Internet-Ressourcen ab, die sich in 191 Ländern der Welt befinden. Kaspersky Anti-Virus schlug bei 33.006.783 individuellen URLs Alarm. Infektionsversuche durch Malware, die auf den Diebstahl von Finanzmitteln über den Online-Zugriff auf Bankkonten spezialisiert ist, […]

Read More

Entwicklung der IT-Bedrohungen im zweiten Quartal 2017

Entwicklung der IT-Bedrohungen im zweiten Quartal 2017

Zielgerichtete Attacken und Malware-Kampagnen Zurück in die Zukunft: Die Suche nach der Verbindung zwischen alten und neuen APTs In diesem Jahr wurden auf dem Security Analyst Summit (SAS) interessante Untersuchungsergebnisse zu verschiedenen zielgerichteten Angriffskampagnen vorgestellt. Die Forscher von Kaspersky Lab und dem King’s College London präsentierten ihre Erkenntnisse über eine mögliche Verbindung zwischen Moonlight Maze, […]

Read More

KSN Report: Ransomware in den Jahren 2016-2017

KSN Report: Ransomware in den Jahren 2016-2017

Dieser Bericht basiert auf entpersonalisierten Daten, die vom Kaspersky Security Network (KSN) gesammelt wurden. Die wichtigste Größe dieses Berichts ist die Zahl der individuellen Nutzer von Kaspersky Lab Produkten mit aktiviertem KSN-Feature, die mindestens einmal in dem entsprechenden Zeitraum mit Ransomware konfrontiert waren. Zudem fußt der Report auf einer Analyse der Ransomware-Bedrohungslandschaft, die die Experten […]

Read More

Entwicklung der IT-Bedrohungen im ersten Quartal 2017

Entwicklung der IT-Bedrohungen im ersten Quartal 2017

Überblick Zielgerichtete Attacken und Malware-Kampagnen Mehr Wiper-Schädlinge Sinn und Zweck der meisten zielgerichteten Attacken ist der Diebstahl sensitiver Daten. Allerdings ist das nicht immer der Fall. Manchmal löschen Angreifer die Daten auch, anstatt (oder ebenso wie) zu versuchen, auf vertrauliche Informationen zuzugreifen. In den vergangenen Jahren konnten wir einige Lösch-Attacken dieser Art beobachten. Dazu zählen […]

Read More

Entwicklung der IT-Bedrohungen im ersten Quartal 2017. Statistik

Entwicklung der IT-Bedrohungen im ersten Quartal 2017. Statistik

Das Quartal in Zahlen Laut den Daten des Kaspersky Security Network (KSN) wehrten die Produkte von Kaspersky Lab 479.528.279 Attacken von Internet-Ressourcen ab, die sich in 190 Ländern der Welt befinden. Kaspersky Anti-Virus schlug bei 79.209.775 individuellen URLs Alarm. Infektionsversuche durch Malware, die auf den Diebstahl von Finanzmitteln über den Online-Zugriff auf Bankkonten spezialisiert ist, […]

Read More

Landschaft der Finanzbedrohungen im Jahr 2016

Landschaft der Finanzbedrohungen im Jahr 2016

Im Jahr 2016 haben wir unsere Tiefenanalyse der Landschaft der Finanzbedrohungen fortgesetzt. Wir konnten im Laufe der letzten Jahre feststellen, dass die großen Verbrecherbanden, die auf Finanzkriminalität spezialisiert sind, ihre Anstrengungen nun auf Angriffe auf große Organisationen konzentrieren, wie etwa Banken, Bezahlsysteme, Einzelhändler, Hotels und andere Branchen, in denen POS-Terminal gang und gäbe sind. So […]

Read More

Virologie mobiler Geräte 2016

Virologie mobiler Geräte 2016

Die Zahlen des Jahres Im Jahr 2016 entdeckte Kaspersky Lab: 8.526.221 schädliche Installationspakete 128.886 mobile Bank-Trojaner 261.214 mobile Erpresser-Trojaner Trends des Jahres Zunehmende Beliebtheit von Malware mit Superuser-Rechten, in erster Linie handelt es sich dabei um Werbe-Trojaner. Verbreitung von Schädlingen über den Google Play Store und Werbedienste. Erscheinen von Methoden zur Umgehung neuer Schutzmechanismen im […]

Read More

Kaspersky Security Bulletin 2016/2017. Jahresrückblick. Statistik für 2016

Kaspersky Security Bulletin 2016/2017. Jahresrückblick. Statistik für 2016

 Jahresrückblick  Statistik Einführung Sollte man das Jahr 2016 mit einem einzelnen Wort zusammenfassen, so würden viele Menschen auf der ganzen Welt, aber insbesondere in Europa und den USA, vermutlich das Wort „unvorhersehbar“ wählen. Oberflächlich betrachtet könnte dasselbe auch für die Cyberbedrohungen des Jahres 2016 gelten. Die riesigen Botnetze aus mit dem Internet verbundenen Geräten, die […]

Read More

Kaspersky Security Bulletin 2016/2017. die Story des Jahres

Kaspersky Security Bulletin 2016/2017. die Story des Jahres

Einleitung Im Jahr 2016 hat Ransomware ihren verheerenden Marsch um den gesamten Globus fortgesetzt und dabei Daten und Geräte, Heimanwender und Unternehmen fest in ihren Klammergriff genommen. Die Zahlen sprechen für sich: Insgesamt 62 neue Ransomware-Familien sind in Erscheinung getreten. Die Zahl der Ransomware-Modifikationen hat um das 11-Fache zugenommen: von 2.900 neuen Modifikationen im Januar […]

Read More